WIScape Spiel
Mit WIScape Würth Industrie Service spielerisch entdecken

Ein Escape Game für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Mitarbeitende.

Mit WIScape Würth Industrie Service spielerisch entdecken

Ein Escape Game für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Mitarbeitende.

Unser Escape Game in Bad Mergentheim: WIScape

für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Mitarbeitende

Seit März 2022 haben wir mit WIScape unser eigenes Escape Game für interessierte Schülerinnen, Schüler und Studierende aus der Region sowie für Mitarbeitende, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten gestartet. Dadurch versuchen wir die Welt der Würth Industrie Service unseren Gästen auf spielerische Art und Weise näher zu bringen.

Im Industriepark Würth bietet ein realer Bunker aus den 60er Jahren die ideale Kulisse, um das Exit Game noch spannender zu gestalten.

Wie läuft das WIScape Game ab?

WIScape Motto
Unser Motto

Unter dem Motto „Lernen. Verstehen. Anwenden.“ steht das Kennenlernen der Produktlösungen und Beschaffungs- sowie Logistiksysteme innerhalb unseres C-Teile-Managements im Mittelpunkt. Hier können die damit verbundenen Technologien sowie Trends auf einfache Art und Weise entdeckt und verstanden werden.

WIScape Rätsel
So wird gespielt

Das WIScape Escape Game wird in einem der alten Bunker auf dem Gelände gespielt. Hierbei kommen bei den verschiedenen, interaktiven Spielsituationen Hinweiskarten, Bilderrätsel und Würth Arbeitsmittel zum Einsatz. - die Spannung ist groß!

WIScape Ziel
Was ist das Ziel?

Ziel ist es, in der Gruppe erfolgreich zu kooperieren, miteinander zu kommunizieren, zusammen Problemlösungen zu erarbeiten und Herausforderungen zu meistern sowie Wissen nachhaltig aufzubauen. Hierbei geht es vor allem um die Stärkung des Teamgedankens, um die Förderung sozialer Kompetenzen, um hilfreiche Tipps für den Arbeitsalltag und um das gemeinsame Erlebnis.

WIScape Mission
Die Mission

Vor langer langer Zeit herrschte König Fasty über ein fernes Königreich namens Drillberg. Er besaß viele antike Reichtümer und sein Hab und Gut reichte über ganz Taubertal. Die Legende besagt, dass König Fasty einen wertvollen Schatz besaß, den er vor seinem Tod in einer geheimen Rätselkammer versteckte. Diese Rätsel können nur Gemeinsam, mit viel Grips und Scharfsinn gelöst werden.

Jahre später, als Erinnerungen zu Legenden wurden und nur noch Mythen über den wahren Aufenthaltsort der Rätselkammer verblieben, machten sich allerlei Abenteurer und Entdecker auf die Suche, um den verschollenen Schatz von König Fasty zu finden. Sie suchten alle Teile des alten Königreiches ab und irrten im mystischen Drillberg-Wald umher, bis sie auf ein vielversprechendes Gebäude stießen, in welchem sich die sagenumwobene Kammer befinden soll. Neugierig traten sie hinein und begaben sich hinab in die düsteren Gemäuer aus verborgenen Kammern und dunklen Ecken. Vor ihnen erstreckte sich ein Labyrinth aus finsteren, unendlich langen Gängen. Sie erkundeten die mystische Umgebung, auf der Suche nach Hinweisen. Auch wenn es schon vielen Gruppen gelungen ist, die Kammer aufzufinden, sind sie jedoch immer an den Rätseln kläglich gescheitert. Bis heute blieb der Schatz noch im Verborgenen...

Die Spieldauer eines WIScape-Spiels beträgt ca. 45 Minuten.

Spieldauer

Die Teilnehmeranzahl bei einem WIScape-Spiel beträgt 4-6 Personen.

Teilnehmeranzahl

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos anmelden!

Wir bieten in Kombination mit dem WIScape Room, der kostenlos genutzt werden kann, ergänzende Angebote wie beispielsweise ein Bewerbertraining oder eine Logistikführung.

Melde Dich gerne bei uns und schreibe uns über unser Kontaktformular.

Escape Game in Bad Mergentheim

Wer hat WIScape entwickelt?

Bei WIScape handelt es sich um eine eigene Entwicklung von Auszubildenden der Würth Industrie Service. Eine Projektgruppe aus mehreren dualen Studierenden und Auszubildenden hat sich dem Thema vollumfänglich angenommen: von der Idee über das Konzept bis zur tatsächlichen Umsetzung und Markteinführung.

Gemeinschaft und Engagement wird bei Würth Industrie Service im Ausbildungsbereich groß geschreiben – so können sich unsere Azubis und dualen Studenten neben ihrem Arbeitsalltag in Projektgruppen zu den verschiedensten Themen engagieren.

Unsere Azubi-Projektgruppen


Was Dich noch interessieren könnte:

#azubilfe: Abonnier uns für mehr Einblicke
Instagram Würth Industrie Service
TikTok Würth Industrie Service
YouTube Würth Industrie Service
Facebook Würth Industrie Service
LinkedIn Würth Industrie Service
XING Würth Industrie Service
Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Du hast noch offene Fragen?
Kein Problem! Du kannst uns jederzeit einfach kontaktieren zu den Themen Ausbildung, duales Studium oder Praktikum.

Ruf uns an unter +49 7931 91-0 oder schreib eine E-Mail an ausbildung@wuerth-industrie.com

Weitere Infos

Weitere Infos